Fotoprojekte
die neuesten Abenteuer
Wie ich zwei Reisepässe und die große Freiheit bekomme
In der letzten Woche habe ich einen zweiten Reisepass beantragt. Das hat bei ziemlich vielen Leuten in meiner Umgebung für ziemlich viel Verwirrung gesorgt. Glücklicher Weise nicht bei den Mitarbeitern des Einwohnermeldeamts, denn das ist ein ganz normaler Vorgang. Zwar … Weiter
Meine 10 1/2 Tipps für Stockholm
Wenn ich nur noch an einen einzigen Ort in der Welt reisen dürfte, dann wäre das Stockholm! Die schwedische Stadt auf den Inseln zwischen Mälarsee und Ostsee gehört zu meinen absoluten Lieblingsorten. So oft ich auch hinfahre, so entdecke ich … Weiter
Reisevorbereitung für Gerinnungsgestörte
Im normalen Leben ist meine Blutgerinnungsstörung eine unaufgeregte Begleiterin: Ich werfe Tabletten ein, kontrolliere mein Blut, esse ordentlich, meide Grünkohl und Verletzungen sowieso – und alles ist gut. Tatsächlich vergesse ich sie im Alltag meistens. Das ist mir allerdings jetzt … Weiter
Die historische Uni-Bibliothek in Göttingen
Göttingen ist eine der ältestens Universitätsstädte in Deutschland. Und was wäre so eine Universität ohne eine ordentliche Bibliothek? Göttingen hat natürlich gleich mehrere davon. Die älteste und gleichzeitig schönste findet sich im historischen Gebäude der Bibliothek in der Innenstadt, wo … Weiter
Tod und ganz viel Leben an der Skelettküste
Schon beim Flug nach Kapstadt sah ich aus dem Flugzeug die Skelettküste als breiten weißen Streifen an der afrikanischen Westküste und war fasziniert davon – ohne zu wissen, was genau ich da eigentlich sah. Zweieinhalb Wochen später war ich im … Weiter
Ah, Venedig: Auf den Spuren von Indiana Jones
Es gibt wenige Helden in meinem Leben wie Indiana Jones. Noch bevor ich alle Filme kannte, hatte ich die Spiele auf Floppy Disks durchgespielt. Zitate wie „Was passiert um elf Uhr?“, „Seine Wahl … war schlecht“ oder „Höre auf Shorty, … Weiter
Pastéis de Belém, der Puddingtörtchen-Himmel
Seit meiner ersten Reise nach Portugal kenne und liebe ich die Patéis de Nata, die Puddingtörtchen mit Blätterteig, die es überall in portugiesischen Bäckereien und Supermärkten gibt. Sie alle gehen zurück auf die Pastéis de Belém, die angeblich allerbesten Pastéis … Weiter
Weltreise: Fragen über Fragen
Nicht nur für mich scheint meine große Reise ein spannendes Thema mit vielen Fragezeichen zu sein. Viele Fragen tauchen immer wieder auf, seit ich von meinen Plänen erzähle. Meine Antworten auf diese FAQ habe ich hier mal gesammelt: Hast du … Weiter
5 Tipps zum Geld sparen in Schweden
Wie alle nordischen Länder ist Schweden als sehr teures Reiseland verschrien. Ich kann euch beruhigen: Es stimmt zwar, dass vieles in Schweden teurer ist als bei uns, aber ganz so schlimm wie es einmal gewesen sein muss, ist es inzwischen … Weiter
Drei besondere Bibliotheken in Manchester
Manchester hatte ich mir immer als häßliche Industriestadt vorgestellt, aber ich wurde bei meinem allerersten Besuch gleich eines Besseren belehrt. Manchester ist nicht nur quirlig, liebenswert-schnodderich und schön, es ist auch eine Stadt der Wissenschaft – und somit auch der … Weiter